THG-Prämie sichern – ohne Kompromisse

28.09.2025 · THG-Quote

Von Melissa Hiltl

Foto des Melissa Hiltl
E-Auto vor einem Haus mit Wallbox

Nachhaltigkeit ist teuer. Hast du in ein E-Auto investiert oder denkst darüber nach, dir einen E-Wagen anzuschaffen, sind hohe Anschaffungskosten keine Seltenheit. Gleichzeitig erschwert das Greenwashing, effiziente Mobilitätslösungen von jenen zu unterscheiden, die nur vorgeben, umweltfreundlich zu sein. Und dann wären da noch der hohe Aufwand sowie der fortlaufende Betrieb.

Die Lösung? Mit carbonify wird elektrisch fahren einfach – und günstig! Sichere dir deine garantierte THG-Prämie und verringere mit einem guten Gefühl deinen CO₂-Fußabdruck. Bei der THG-Prämie sind wir einer der besten Anbieter und stehen seit vielen Jahren für Vertrauen und Fairness.

Deine Vorteile mit uns als zuverlässigem Partner für die Abwicklung von THG-Prämien:

  1. Garantierte und schnelle Auszahlungen
  2. Immer faire THG-Quoten
  3. Transparente Kommunikation
  4. Marktführender Kundenservice
  5. Effektive Trading-Strategie
  6. Schnelle Registrierung
  7. Einfache Verwaltung
  8. Höchste Sicherheit
  9. Keinerlei zusätzlicher Aufwand
  10. Verzicht auf lange Vertragslaufzeiten

Was uns auszeichnet? Mit unserer Angebotsstruktur bei der THG-Prämie bringen wir eine smarte Lösung mit, bei der du selbst über Aufzählungswert und Auszahlungszeitpunkt bestimmst. Letzteres ist sogar einzigartig auf dem Markt. So unterstützen wir dich dabei, Umweltverantwortung zu übernehmen, aktiv die Umweltprobleme anzugehen und gleichzeitig selbst nachhaltig zu wirtschaften.

👉 Jetzt THG-Prämie beantragen

Was ist die THG-Quote und was die THG-Prämie?

Die THG-Quote oder Treibhausgasminderungsquote ist eine gesetzliche Regelung in Deutschland, die darauf abzielt, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren.

Das regulatorische Instrument der Bundesregierung nimmt Kraftstoffhersteller und -importeure in die Pflicht, den Anteil von Biokraftstoffen und anderen erneuerbaren Energien in ihrer Produktion zu erhöhen, damit sich Emissionen senken lassen.

Die THG-Quote selbst gibt dabei vor, um wie viel Prozent die Emissionen im Vergleich zu fossilen Brennstoffen reduziert werden müssen, damit das Unternehmen seine CO₂-Ziele erreicht.

Die THG-Prämie wird monetär an die Besitzer von Elektrofahrzeugen oder anderen Fahrzeugen, die keinen CO₂-Ausstoß verursachen, ausgezahlt. Du als Fahrer eines elektrischen Autos kannst deine eingesparten Emissionen an quotenverpflichtete Unternehmen verkaufen und bekommst dafür die THG-Prämie. Ebenso quotenberechtigt sind neben E-Fahrzeugen auch Ladesäulen.

Die THG-Prämie vereinfacht dir damit den langfristigen Um- und Einstieg in die E-Mobilität und legt das Fundament für ein umweltfreundliches Morgen – schon heute.

Wir sind dein transparenter THG-Quotenanbieter

Wir von carbonify haben das Ziel, dich und viele weitere Besitzer von Elektrofahrzeugen und Betreiber von Ladeinfrastruktur sinnvoll zu unterstützen. Die THG-Prämie ist ein finanzieller Anreiz, der sich in vielerlei Hinsicht lohnt. Damit du schnell, ohne Aufwand und unkompliziert von der THG-Prämie profitieren kannst, kümmern wir uns sowohl darum, die THG-Prämie zu beantragen, als auch die THG-Quote zu monetarisieren. Unser Credo dabei: Transparenz. Fairness. Effizienz.

Was dich bei uns als eine der führenden E-Mobilitätsplattform erwartet?

  • Produkte und Dienstleistungen, die auf deine Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten sind
  • Faire Quoten bei allen THG-Prämienauszahlungen
  • Garantierte Auszahlung
  • Anbieter, mit dem wohl höchsten Jahresvolumen an THG-Prämien (über 300.000 abgewickelte Quoten)
  • Hervorragende Services und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Klare und ehrliche Kommunikation ohne Umwege
  • Mehr Effizienz durch fortschrittliche Technologien und effektive Trading-Strategien
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung, stets am Puls der Zeit
  • Fachwissen und laufende Aktualisierung unserer rechtlichen Expertise

Gehörst auch du bald zu einem von über 100.000 zufriedenen Kunden, führenden Persönlichkeiten und namhaften Unternehmen der Elektromobilitätsbranche? Vergiss fälschliche und konsumentenunfreundliche „Bis-zu-Preise“ und sichere dir mit uns als professioneller THG-Quotenanbieter alle Vorteile der THG-Prämie. 

👉 Stelle jetzt deinen THG-Prämien-Antrag in nur zwei einfachen Schritten. Wir kümmern uns um den Rest.

Unsere drei cleveren THG-Prämien Optionen

Gut zu wissen: Bei uns sind dir faire Quoten bei der THG-Prämie immer gewiss, da wir den Löwenanteil der THG-Quote an dich weitergeben. Du kannst bei uns bequem zwischen drei THG-Prämien-Optionen wählen:

  1. Express-Prämie
  2. Klassik-Prämie
  3. Bonus-Prämie

Welche THG-Prämien-Option passt zu dir?Die Express-Prämie ist ideal für Schnellentschlossene. Falls du deine Auszahlung so rasch wie möglich erhalten möchtest, ist diese Variante perfekt für dich. Zwar ist die Prämie etwas geringer als bei den anderen Tarifen, doch das Geld wird schon innerhalb weniger Tage auf dein Konto überwiesen, ohne dass du auf die Bestätigung des Umweltbundesamtes warten musst.

Unser bewährter Favorit ist die Klassik-Prämie. Hierbei erhältst du deine THG-Prämie wenige Wochen nach der Zertifizierung durch das Umweltbundesamt. Zwar musst du auf deine THG-Prämie etwas warten, belohnt wirst du am Ende aber mit einer fairen Prämie.

Möchtest du hingegen, dass wir aus der aktuellen THG-Prämie alles für dich herausholen, ist die Bonus-Prämie deine erste Wahl. Wir vermarkten deine THG-Quote im Laufe des Jahres zum optimalen Zeitpunkt, um den höchstmöglichen Erlös zu erzielen, von dem wir 90 % THG-Prämie an dich auszahlen – jedoch mindestens den garantierten Mindestbetrag. Die Auszahlung erfolgt am Ende des Jahres.

👉 Jetzt THG Prämie beantragen.

Wie kannst du deine THG Prämie beantragen?

In nur zwei Schritten kannst du bei uns deine Elektro-Vorteil-Prämie beantragen und freust dich in kürzester Zeit über die faire Auszahlung:

1. Step: Starte den Antragsprozess und trage sorgfältig deine persönlichen Informationen ein. Wir fragen selbstverständlich nur das Nötigste ab und gewähren volle Datensicherheit nach DSGVO.

2. Step: Nutze dein Smartphone oder einen Scanner, um die Zulassungsbescheinigung Teil I deines Fahrzeugs beidseitig zu erfassen und lade die Dokumente direkt bei uns hoch.

Das war's schon. Danach sind wir an der Reihe.

Sobald uns deine persönlichen Daten und Dokumente zum Antrag der THG-Prämie erreicht haben, beginnt unser Team mit einer gründlichen Prüfung auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Das nimmt maximal fünf Werktage in Anspruch. Nach Abschluss der Prüfung und Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist reichen wir die gesammelten THG-Quoten monatlich beim Umweltbundesamt ein. Die Zertifizierung deines Elektrofahrzeugs durch das Umweltbundesamt kann etwa 4 bis 6 Monate dauern. Nach der offiziellen Bestätigung deiner THG-Prämie durch das Umweltbundesamt werden wir uns umgehend mit dir in Verbindung setzen, um die Details deiner Auszahlung zu besprechen.

THG-Quote für dein Unternehmen sichern

Auch Betriebe profitieren von der THG-Prämie. So sichern sich bereits tausende Unternehmen, vom Globalplayer bis zum Start-up, mit uns eine Bestpreis-Vermarktung Ihrer THG-Quoten und attraktive THG-Prämien mit carbonify Business Solutions.

Was wir dabei leisten?

Wir unterstützen die Vermarktung der THG-Quoten von Betreibern einer Firmenflotte und Ladepunkten und ermöglichen es Unternehmen, ihr Geschäftsmodell effizient, um die THG-Prämie zu erweitern. Als Energieversorger gewährleisten wir eine ganzheitliche Abwicklung der THG-Quote, hohe Flexibilität und beste Preise. Zudem fördern unsere Whitelabel-Lösungen ein hohes Maß an Kundengewinnung und -bindung.

Gut zu wissen:

Flotten- und Fuhrparkbetreiber profitieren jährlich von THG-Prämien für jedes ihrer Elektrofahrzeuge, einschließlich Pkws, Transporter, Busse, Lkws und E-Krafträder. Grundlage für eine hohe THG-Prämie sind unsere optimierten Konditionen und effizienten Prozesse. Betreiber von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur können ebenfalls finanziell von jeder Kilowattstunde profitieren und das mit minimalem Zeitaufwand. Unser Team kümmert sich für die THG-Prämie um die komplette administrative Abwicklung. Darüber hinaus ermöglicht unsere THG-Plattform das Reselling der THG-Quote, wobei wir selbst sämtliche operative Prozesse handhaben, um unseren Partnern und deren Kunden signifikante Mehrwerte zu schaffen.

Wir von carbonify konnten für unsere Kunden in den vergangenen Jahren fortlaufend Auszahlungen gewährleisten, die den aktuellen Handelswert der Quoten übertreffen. Dieses Ergebnis wird durch eine strategisch nachhaltige Handelspolitik, ein substanzielles Volumen im Quotenhandel und eine optimierte interne Kostenstruktur, die modernste Technologien nutzt, erreicht. Nur mit uns sicherst du dir eine immer faire THG-Prämie.

Hol dir deine THG-Prämie ab!

Hast du noch Fragen zur THG-Prämie? Unser kompetenter Kundenservice steht dir bei jeglichen Anliegen zur Seite. Mit einem erfahrenen Team von über 25 THG-Prämien-Experten sind wir bestens gerüstet, um aus deinen THG-Quoten den maximalen THG-Bonus herauszuholen. Dafür übernehmen wir für dich den gesamten Prozess – von der Registrierung bis zur Auszahlung. Beantrage noch heute deine THG-Prämie und profitiere von unserer Expertise und unserem Engagement.

Das sagen unsere Geschäftspartner und Kunden über uns.

Was Dich noch interessieren könnte:

Wir haben alle weiteren Informationen für Dich in unseren FAQ zusammengetragen.

Wähle eine Kategorie

Was ist die THG-Quote bzw. die Treibhausgasminderungsquote?

Die Treibhausgasminderungsquote oder kurz die THG-Quote ist ein gesetzliches Klimaschutzinstrument, um den Ausstoß von CO2-Emissionen insbesondere im Verkehrssektor zu reduzieren.

Der THG-Quotenhandel liegt der THG-Quote zugrunde. Unternehmen, wie Mineralölkonzerne, die fossile Kraftstoffe, (z. B. Diesel oder Benzin) in Umlauf bringen und so maßgeblich zum CO2-Ausstoß beitragen, werden durch die THG-Quote dazu verpflichtet, ihre Emissionen jedes Jahr um einen festgesetzten Prozentsatz zu reduzieren.


Im Jahr 2030 soll dieser Satz bei 25 % liegen. Bei Nichteinhaltung der Quote wird eine Strafzahlung (Pönale) für jede nicht eingesparte Tonne CO2 fällig. Die Pönale ist wesentlich teurer: Aktuell liegt sie bei 600 € pro Tonne ausgestoßenem CO2.


Die THG-Quoten von Dritten wie z. B. E-Mobilisten aufzukaufen, wenn quotenverpflichtete Unternehmen ihre THG-Quote nicht durch andere Maßnahmen, wie z. B. das Beimischen von Ökokraftstoffen erfüllen können, bildet die Nachfrage im THG-Quotenhandel.

Die THG-Quote ist durch das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) und die 38. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV Nr. 38) geregelt. Gemäß der 38. Bundes-Emissionsschutzverordnung ist das Umweltbundesamt für die Prüfung der in Verkehr gebrachten Kraftstoffe zuständig und zertifiziert die von carbonify eingereichten THG-Quotenanträge.

Hauptsächlich sind es Mineralölkonzerne, die gesetzlich dazu verpflichtet sind, ihre Treibhausgasemissionen im Rahmen der THG-Quote jedes Jahr um einen festgelegten Prozentsatz zu mindern.


Halten die quotenverpflichteten Unternehmen sich nicht an Ihre Quote, wird eine Strafzahlung für jede nicht eingesparte Tonne CO2 in Höhe von 600 € pro Tonne CO2 fällig.


Ein Quotenverpflichteter hat unterschiedliche Erfüllungsoptionen, um die Anforderungen der THG-Quotenerfüllung zu bewerkstelligen. Insbesondere ist es der Verkauf von Biokraftstoffen, wie z. B. E10 oder E5 an der Tankstelle.


Da die THG-Minderungsquote in den vergangenen Jahren jedoch bedeutend gestiegen ist und bis 2030 auf 25 % steigen wird, schaffen Mineralölkonzerne es nicht allein durch den Verkauf von Biokraftstoffen die Anforderungen zu erfüllen, sodass Strafzahlungen drohen. Deswegen werden THG-Quotenmengen durch öffentliche Ladeinfrastruktur generiert oder die eingesparten CO2-Emissionen von Privatpersonen oder Unternehmen gekauft.

Die THG-Quote kann von allen Haltern von E-Autos, sowie von Ladeinfrastrukturbetreibern beantragt werden. Dabei ist es egal, ob es sich hierbei um private E-Auto-Besitzer, E-Flottenbetreibern in Unternehmen oder Eigentümer von öffentlicher Ladeinfrastruktur handelt. Allerdings gibt es bei den Fahrzeugen eine Unterscheidung: Es müssen quotenberechtigte Fahrzeuge sein.

Die THG-Quote kann einmal pro Kalenderjahr beim Umweltbundesamt beantragt werden. Gesetzlich ist das Instrument bis 2030 vorgesehen.

Weitere Fragen?

Schreib uns!

Mit unserem kompetenten Team kommst Du immer ans Ziel! Schreib uns gerne Dein Anliegen und Du kriegst werktags innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.

Kunden-Service Image

Vanessa

Kundenberaterin

Kontakt Emailinfo@carbonify.de