News & Tipps zum Thema E-Mobilität

Das branchenführende Informationsportal rund um die Themen THG-Quote, Elektromobilität, E-Flotten, Energie- und Verkehrswende. Ob aktuelle News, Kurzberichte oder ausführliche Beiträge, all das findest Du hier. Viel Spaß beim Lesen!

Der neueste Beitrag:

THG-Prämie 2026: RED III, Marktpreise und was jetzt wichtig ist
THG-Prämie 2026: RED III, Marktpreise und was jetzt wichtig ist

Die THG-Prämie 2026 steht im Zeichen der europäischen RED III-Richtlinie, steigender Marktpreise für THG-Quoten und großer Unsicherheiten. In diesem Artikel erklären wir, welche Änderungen geplant sind, wie sich die Preise entwickeln – und warum es sinnvoll sein kann, sich die Prämie schon heute zu sichern.

Ökostrom: Wie nachhaltig ist er wirklich?
Ökostrom: Wie nachhaltig ist er wirklich?

Je mehr Menschen Ökostrom nutzen, desto größer wird langfristig der Anteil erneuerbarer Energien im Strommix. Allerdings gibt es auch gewissen Dinge, die man beachten sollte, bevor man einen Ökostrom-Anbieter auswählt. Einige Anbieter wenden einen Trick an und der Ökostrom-Tarif ist in diesem Fall nichts weiter als Greenwashing. Wir erklären in diesem Beitrag, was es mit dem Ökostrom auf sich hat, wie viel er kostet und nennen Beispiele für seriöse Anbieter.

Was sind E-Fuels: Lösung oder notwendiger Kompromiss?
Was sind E-Fuels: Lösung oder notwendiger Kompromiss?

E-Fuels sind schon länger in der Diskussion und bieten unserer Einschätzung nach viel Potenzial, als auch gewisse negative Aspekte. Tim Kimpel, Mitglied im carbonify C-Level, hat sich mit einigen Gedanken zu diesem Thema geäußert. Außerdem erklären wir auch ein paar Grundlagen. Was sind E-Fuels eigentlich und warum gibt es Probleme bei der Produktion? Sind E-Fuels eine bahnbrechende Innovation oder sollten wir es kritischer betrachten? Wir bei carbonify klären im folgenden Beitrag auf.

Unterschiede: Sind CO₂-Bilanz, Klimabericht und Nachhaltigkeitsbericht nicht das gleiche?
Unterschiede: Sind CO₂-Bilanz, Klimabericht und Nachhaltigkeitsbericht nicht das gleiche?

Wegen der Aktualität dieser Begriffe möchten wir sie genauer definieren und Fragen beantworten wie: Wie unterscheiden sie sich? Sind sie für Unternehmen in Deutschland Pflicht? Was sagen sie aus? Wie ist der Bezug zu diesen Berichten und Bilanzen?

Klimaneutrales Unternehmen: Wie gelingt es und was bringt es?
Klimaneutrales Unternehmen: Wie gelingt es und was bringt es?

Als klimaneutrales Unternehmen genießt man einen sehr guten Ruf. Ein Großteil der Menschen haben mittlerweile den Nachhaltigkeitsaspekt mit in ihre Kaufentscheidung einfließen lassen. Das Bewusstsein für den Klimawandel ist hoch, deshalb ist es nur von Vorteil für Unternehmen, mit dieser Meinung zu gehen.

Das sagen unsere Geschäftspartner und Kunden über uns.

Weitere Fragen?

Schreib uns!

Mit unserem kompetenten Team kommst Du immer ans Ziel! Schreib uns gerne Dein Anliegen und Du kriegst werktags innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.

Kunden-Service Image

Vanessa

Kundenberaterin

Kontakt Emailinfo@carbonify.de