News & Tipps zum Thema E-Mobilität

Das branchenführende Informationsportal rund um die Themen THG-Quote, Elektromobilität, E-Flotten, Energie- und Verkehrswende. Ob aktuelle News, Kurzberichte oder ausführliche Beiträge, all das findest Du hier. Viel Spaß beim Lesen!

Der neueste Beitrag:

carbonify expandiert und baut Biomethan-Sparte aus
carbonify expandiert und baut Biomethan-Sparte aus

Mit seinem Ausbau des Biomethan-Geschäfts stärkt carbonify die Rolle als innovativer Partner in der THG-Quotenbranche. Durch die gezielte Unterstützung von Erdgastankstellenbetreibern bei der Integration von Biomethan setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und bietet gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile. carbonify schafft nicht nur einen Mehrwert für die vielen Stadtwerkspartner, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung. Betreiber von Erdgastankstellen haben nun die Möglichkeit, ihre Anlagen zukunftsfähig aufzustellen und von der Energiewende zu profitieren.

E-Mobilität: Welche Herausforderungen müssen wir noch bewältigen?
E-Mobilität: Welche Herausforderungen müssen wir noch bewältigen?

Um das Jahr 1900 gab es 34.000 Elektroautos in den USA, bevor der Aufschwung wieder abflachte. Erst in den 1990ern gewann der Elektroantrieb durch die Ölkrise wieder mehr Aufmerksamkeit. Heute – etwa 30 Jahre später – ist die Technologie so ausgereift, wie noch nie. Wir wollen in diesem Artikel den aktuellen Stand prüfen und welche Herausforderungen es in der Zukunft noch zu bewältigen gibt.

E-Auto Reichweite erhöhen: Alle Tipps und Tricks
E-Auto Reichweite erhöhen: Alle Tipps und Tricks

Die praktische Reichweite kann der Fahrer mit ein paar Tricks selbst merkbar erhöhen. Unser Co-Founder von carbonify und langjähriger E-Auto Enthusiast Alex Bangula hat seine Tipps in diesen Beitrag einfließen lassen, um E-Mobilisten eine hohe Reichweite zu ermöglichen.

Brennen E-Autos häufiger als Verbrenner? Stimmt das wirklich?
Brennen E-Autos häufiger als Verbrenner? Stimmt das wirklich?

Elektroautos stehen medial immer wieder im Zusammenhang mit spontanen Bränden, unlöschbaren Feuern und erhöhter Gefahr, die von Batterien ausgehen solle. Doch wie viel Wahrheit steckt tatsächlich dahinter? Wir haben den Mythos aufgedeckt und dabei herausgefunden, dass Verbrenner tatsächlich 20x so oft brennen wie E-Autos!

WLTP-Verfahren: Wie wird die Reichweite eines E-Autos bestimmt?
WLTP-Verfahren: Wie wird die Reichweite eines E-Autos bestimmt?

E-Mobilisten haben es wahrscheinlich schon selbst erlebt: Die vom E-Auto-Hersteller angegebene Reichweite wirkt oft großzügig aufgerundet. Man selbst kommt selten auf diese Reichweite mit einer Ladung. Der Trend geht im Bereich der E-Mobilität zu immer höheren Reichweiten, doch können sie in der Praxis überhaupt erreicht werden?

Kann man E-Autos an normaler Steckdose laden?
Kann man E-Autos an normaler Steckdose laden?

Das E-Auto frisch vom Händler geholt, keine Ladesäule in der Nähe oder die Wallbox ist defekt. Es gibt durchaus gute Gründe, warum man als E-Mobilist erwägt, das E-Auto einfach an der Steckdose in der Garage zu laden.

E-Autos 2030: Wie viele rein elektrisch betriebene PKW werden auf deutschen Straßen fahren?
E-Autos 2030: Wie viele rein elektrisch betriebene PKW werden auf deutschen Straßen fahren?

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie viele Elektroautos in den kommenden Jahren auf deutschen Straßen unterwegs sein werden? Unsere Berechnungen haben uns selbst erstaunt: Schon bald werden es 10 Millionen sein!

E-Auto und Wohnwagen: Geht das?
E-Auto und Wohnwagen: Geht das?

Wie sieht es aus, wenn es um das Ziehen eines Wohnwagens geht? Sind Elektroautos stark genug, um diese Aufgabe zu bewältigen? Hier erfahrt ihr alles, was ihr über Elektroautos und das Ziehen von Wohnwägen wissen solltet.

Ladestecker E-Auto: Alle Infos auf einen Blick
Ladestecker E-Auto: Alle Infos auf einen Blick

Wer zum ersten Mal ein Elektrofahrzeug lädt, kann sich vom Anblick der verschiedenen Ladestecker überfordert fühlen. Dabei ist alles gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick wirkt, denn in Europa spielen nur zwei Ladestecker eine Rolle. Im Folgenden sollen diese kurz erläutert werden.

Das sagen unsere Geschäftspartner und Kunden über uns.

Weitere Fragen?

Schreib uns!

Mit unserem kompetenten Team kommst Du immer ans Ziel! Schreib uns gerne Dein Anliegen und Du kriegst werktags innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.

Kunden-Service Image

Vanessa

Kundenberaterin

Kontakt Emailinfo@carbonify.de