News & Tipps zum Thema E-Mobilität

Das branchenführende Informationsportal rund um die Themen THG-Quote, Elektromobilität, E-Flotten, Energie- und Verkehrswende. Ob aktuelle News, Kurzberichte oder ausführliche Beiträge, all das findest Du hier. Viel Spaß beim Lesen!

Der neueste Beitrag:

carbonify expandiert und baut Biomethan-Sparte aus
carbonify expandiert und baut Biomethan-Sparte aus

Mit seinem Ausbau des Biomethan-Geschäfts stärkt carbonify die Rolle als innovativer Partner in der THG-Quotenbranche. Durch die gezielte Unterstützung von Erdgastankstellenbetreibern bei der Integration von Biomethan setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und bietet gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile. carbonify schafft nicht nur einen Mehrwert für die vielen Stadtwerkspartner, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung. Betreiber von Erdgastankstellen haben nun die Möglichkeit, ihre Anlagen zukunftsfähig aufzustellen und von der Energiewende zu profitieren.

THG-Quote Flotte: Mit der Firmenflotte den Umsatz steigern
THG-Quote Flotte: Mit der Firmenflotte den Umsatz steigern

Die THG-Quote bietet einen Anreiz für die Umstellung und findet sich jährlich auf dem Konto als Zusatzerlös wieder. Im folgenden Beitrag zeigen wir, wie eine Fahrzeugflotte mit Hilfe der THG-Quote kosten- und umwelteffizient gestaltet werden kann.

Quotenberechtigte Fahrzeugklassen: M1 und für welche PKW-Fahrzeugklassen die Prämie noch gilt
Quotenberechtigte Fahrzeugklassen: M1 und für welche PKW-Fahrzeugklassen die Prämie noch gilt

Die Treibhausgasminderungsquote oder kurz THG-Quote kann nicht nur für Unternehmen ein lukratives Zusatzeinkommen sein, sondern auch für private E-Mobilisten bares Geld einbringen. Ob die Fahrzeuge in deiner Hofeinfahrt für die THG-Quote geeignet sind und wie viel sie dir jährlich einbringt, erfährst du in diesem Beitrag.

THG-Prämie für E-Autos? 250.000 Autofahrer lassen das Geld liegen
THG-Prämie für E-Autos? 250.000 Autofahrer lassen das Geld liegen

Folgendes dürften die beiden Hauptgründe sein, warum sich einige Elektroautohalter die Finanzspritze von mehreren hunderten Euro im Jahr entgehen lassen haben und warum wir finden, dass sich das in 2023 ändern sollte.

Ladestecker E-Auto: Alle Infos auf einen Blick
Ladestecker E-Auto: Alle Infos auf einen Blick

Wer zum ersten Mal ein Elektrofahrzeug lädt, kann sich vom Anblick der verschiedenen Ladestecker überfordert fühlen. Dabei ist alles gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick wirkt, denn in Europa spielen nur zwei Ladestecker eine Rolle. Im Folgenden sollen diese kurz erläutert werden.

Greenwashing: Ist die THG-Quoten Kritik berechtigt?
Greenwashing: Ist die THG-Quoten Kritik berechtigt?

Die THG-Quote gerät immer wieder in Kritik: Es fallen Vorwürfe, dass die Quote Greenwashing-Instrument oder ein Ablasshandel für Ölkonzerne sei. Besonders der Vorwurf, dass die THG-Quote nur Greenwashing ist, wird von Kritikern häufig als Argument angeführt, die Quote nicht zu beantragen. In diesem Artikel setzen wir uns mit Kritik an der THG-Quote auseinander und legen dar, wie der Umverteilungsmechanismus funktioniert.

Quotenverpflichtete Unternehmen: Wo liegt der Unterschied zu quotenberechtigten Unternehmen?
Quotenverpflichtete Unternehmen: Wo liegt der Unterschied zu quotenberechtigten Unternehmen?

Alle Unternehmen, die zu versteuernde Otto- oder Dieselkraftstoffe in Verkehr bringen, sind nach dem Energiesteuergesetz verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen zu verringern. Diese Unternehmen werden als „quotenverpflichtete Unternehmen“ bezeichnet. Ebenso gibt es "quotenberechtigte Unternehmen". Diese sparen Treibhausgasemissionen ein. Im nachfolgenden Artikel gehen wir auf quotenverpflichtete und quotenberechtigte Unternehmen ein.

THG-Anbieter wechseln: Was gilt es zu beachten?
THG-Anbieter wechseln: Was gilt es zu beachten?

Die Anzahl an THG-Quotenanbieter hat in den letzten 18 Monaten einen starken Anstieg erfahren. Mit zunehmender Anzahl an Anbietern kann es jedoch schwierig sein, den Überblick zu behalten. Daher ist es wichtig, zu wissen, worauf man bei einem potenziellen Wechsel achten sollte.

Informationspflicht zur THG-Quote für Verkäufer von Elektroautos
Informationspflicht zur THG-Quote für Verkäufer von Elektroautos

Die Doppelbeantragung der THG-Quote ist oftmals auf ein Fahrzeugwechsel unter THG-Kunden zurückzuführen. Eine Änderung im Referentenentwurf zur Gesetzgebung soll nun Klarheit bringen

THG-Quote für die PV-Anlage? – Mythos oder Realität
THG-Quote für die PV-Anlage? – Mythos oder Realität

Kann neben der THG-Quote für batterieelektrische Fahrzeuge und öffentliche Ladeinfrastruktur auch Strom aus einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) im Rahmen des THG-Quotenhandels geltend gemacht werden? Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel nach.

Das sagen unsere Geschäftspartner und Kunden über uns.

Weitere Fragen?

Schreib uns!

Mit unserem kompetenten Team kommst Du immer ans Ziel! Schreib uns gerne Dein Anliegen und Du kriegst werktags innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.

Kunden-Service Image

Vanessa

Kundenberaterin

Kontakt Emailinfo@carbonify.de